Was ist moderne Kunst eigentlich? Diese Frage haben schon einige versucht, zu beantworten. Selbst Profis in der Kunstwelt stimmen sich nicht immer gegenseitig zu, wenn sie beschreiben sollen, was moderne Kunst ist. Zuallererst gibt es Diskussionen über die Periode selbst. Der Konsens lautet, dass die moderne Kunstperiode in den 1960ern oder 1970ern begann, am Ende des Modernismus.
Moderne Kunst wird oft synonym mit „Kunst aus der Gegenwart“ verwendet. Auch das führt wieder zu Diskussionen. Manche sind der Meinung, dass moderne Kunst ausschließlich die vergangenen paar Jahrzehnte umfassen sollte. Andere wiederum glauben, dass die Periode weiter zurückreicht. Grob gesagt kann man also sagen, dass es sich um Kunst aus dem späten 20. und 21. Jahrhundert handelt.
Kunst ist immer Interpretationssache. Daher scheint es nur natürlich, dass es bei dieser Frage unterschiedliche Meinungen gibt. Auch moderne Kunst ist Interpretationssache. Die heutige Kunst ist so unterschiedlich, dass man sie nur schwer unter einem Begriff zusammenfassen kann. Die verschiedenen Medien, Stile und Techniken machen sie geradezu undefinierbar.
Bis jetzt gibt es noch keine einzelne, knappe Antwort, um zu beschreiben, was moderne Kunst ist. Als Kunstliebhaber müssen wir allerdings auch gestehen, dass wir so eine Antwort nicht unbedingt brauchen. So lange es Kunstwerke gibt, die uns inspirieren, sind wir glücklich. Wir möchten einfach neue Werke sehen, die uns etwas fühlen lassen.
Insgesamt haben wir also keine klare Antwort. Vielleicht können wir den Begriff in ein paar Jahrzehnten genauer definieren, wenn eine neue Periode angebrochen ist. Bis dahin sollten wir einfach all das genießen, was uns moderne Kunst anbieten kann. Genießen Sie die Kunstwerke, lassen Sie sie auf sich wirken, unterstützen Sie die Künstler und machen Sie es ihnen möglich, sich auszudrücken.