Deutsche-Künstler,-die-man-2021-im-Auge-behalten-sollte

Deutsche Künstler, die man 2021 im Auge behalten sollte

Deutschland hat viel zu bieten, wenn es um Kunst und Talent gibt. Die zahlreichen Galerien sind voll mit Werken von neuen und bekannten Künstlern. Jedes Jahr gibt es neues Talent, das man unbedingt kennen sollte. Boecker Contemporary sucht stets nach dem besten Newcomer. Hier sind einige deutsche Künstler, die Sie 2021 besonders im Auge behalten sollten.

Anette Kelm ist Fotografin. Ihre Kunst wird auch beunruhigend bezeichnet. Das kommt daher, dass sie nicht nur bloße Objekte fotografiert. Sie manipuliert ihre Objekte, sodass sie oft unerwartet oder gruselig wirken. Sie hat den Kölner Kunstpreis für Junge Künstler gewonnen und wird uns auch in Zukunft bestimmt noch viel zu zeigen haben.

Christian Meyer arbeitet mit verschiedenen Medien. Er verwendet Film, Skulpturen, Fotos und Installationen, um seine Kunstwerke zu schaffen. Er manipuliert sie so, dass sie eine Reflexion über die Geschichte darstellen. Er hat im Jahr 2011 den Kardinal-König Kunstpreis gewonnen. Ihn und seine ansprechende Kunst finden Sie in Wien.

Deutsche-Künstler,-die-man-2021-im-Auge-behalten-sollte-1

Alicja Kwade verwendet ebenfalls unterschiedliche Medien, um ihre Kunstwerke zu erschaffen. Sie werden oft als minimalistisch bezeichnet. Wie die oben genannten Künstler reißt auch sie die Dinge aus ihrem gewohnten Kontext und erschafft ihr eigenes, kleines Universum. Ihre Kunstwerke bringen Sie dazu, die Realität selbst in Frage zu stellen.

Niklas Goldbach verwendet Film als sein Medium. Er fängt Landschaften mit einem dystopischen Twist ein. In seiner Kunst findet sich keine Spur Romantik wieder. Seine Werke bringen uns dazu, an moderne Probleme wie Gruppenzwang oder die immer mehr durch große Firmen bestimmte Welt zu denken. Er hat schon zahlreiche Stipendien erlangt.

Kitty Kraus ist eine weitere minimalistische Künstlerin. Sie erschafft Skulpturen und Installationen aus Glas, Stoff, Spiegeln und Glühbirnen. Ihre Kunstwerke beziehen sich auf die Kunstgeschichte selbst. Im Jahr 2008 hat sie den Blauorange Kunstpreis gewonnen.

Clemens von Wedemeyer arbeitet mit Film und Video. Seine Kunstwerke sollen uns dazu bringen in Frage zu stellen, wie die Geschichte, die wir kennen, zustande kam. Er möchte, dass wir kritisch hinterfragen, wie Geschichten und die Wahrheit zusammenhängen. Er verwendet mehrere Bildschirme und Schleifen, um fantastische Displays zu erschaffen.

Von diesen Künstlern erwarten wir in Zukunft großartige Dinge. Wir sollten sie auf jeden Fall im Auge behalten. Wenn Sie das nächste Mal in einer Galerie sind, sollten Sie einmal sehen, ob Sie dort Kunstwerke von ihnen finden können.